Neue Mikroskope
Andere Welten entdecken, in den Mikrokosmos abtauchen und staunen. Das können die Schüler*innen am GSO nun wieder mit den 16 neuen, modernen Digital-Mikroskopen, die seit den Sommerferien 2019 im Biologieunterricht zum Einsatz kommen. Sie wurden mit Hilfe der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Hueck-Stiftung und unseres Fördervereins angeschafft.
Bereits in der Klasse 5 erfahren die Schüler*innen, wie mit diesem Gerät Unsichtbares in der Welt des Lebendigen sichtbar gemacht werden kann:
Auch in der Einführungsphase (Klasse 10) sind die Geräte schon voll im Einsatz, weil es darum geht, Bau und Funktionen tierischer und pflanzlicher Zellen besser zu verstehen. Das Mikroskopieren soll aber auch in anderen Jahrgangsstufen wieder stärker geübt werden, zumal durch G9 mehr Zeit für experimentellen Unterricht zur Verfügung steht. Die neuen Mikroskope können dank eines Akkus auch im Freiland eingesetzt werden, sind einfacher in der Handhabung und erreichen eine verbesserte Abbildungsleistung im Vergleich zu den in die Jahre gekommenen und vielfach irreparabel beschädigten Vorgängermodellen. Außerdem können interessante Beobachtungen und Entdeckungen nun mit Hilfe einer aufsteckbaren Digitalkamera schnell mit der gesamten Lerngruppe geteilt werden. Weil das Mikroskopieren eine sorgfältige Planung und Vorbereitung der Präparate, aber auch genaues und konzentriertes Beobachten und Beschreiben erfordert, bietet es den Schüler*innen die Möglichkeit, Kompetenzen zu erwerben, die in der heutigen, häufig ruhelosen Lern- und Arbeitswelt an Bedeutung zu verlieren scheinen.