Das Highlight vor dem Abi: Die Mottowoche
.Die vorletzte Schulwoche vor den Osterferien ist traditionell eine ganz besondere Zeit – die Mottowoche. Die Abiturientinnen und Abiturienten zelebrieren ihre letzten gemeinsamen Tage an der Schule mit viel Kreativität und Humor, die sie in ihre Outfits packen.
Die Mottowoche begann mit einer Reise durch die Zeit. Unter dem Motto „Zeitreise“ verwandelten sich die Schüler:innen der Q2 in einen bunten Mix vergangener Jahrhunderte und Jahrzehnte. Zwischen Steinzeitmenschen mit Keulen und zotteligen Perücken mischten sich zahlreiche Hippies mit Blumen im Haar, bunten Schlaghosen und Peace-Zeichen.

Am zweiten Tag ging es stilvoll weiter: Das Motto „Mafia“ ließ das Schulgebäude wie das Set eines klassischen Gangsterfilms wirken. In Anzügen, Hüten und Sonnenbrillen präsentierten sich die Abiturientinnen und Abiturienten als stilvolle „Paten“. Auch die Damen standen dem in nichts nach und erschienen in eleganten Kleidern oder ganz in Schwarz.


Der dritte Tag stand unter dem Motto „Gruppen“, was den Kreativitätspegel noch einmal deutlich ansteigen ließ. Ob Bauarbeiter mit Warnwesten und Werkzeug, coole Rapper mit Sonnenbrillen und Bling-Bling oder die majestätischen Disney-Prinzessinnen – die Vielfalt war beeindruckend. Besonders hervorzuheben war jedoch eine Gruppe von Schülerinnen, die das Videospiel Super Mario Kart auf erstaunlich lebendige Weise zum Leben erweckte. Wochenlang hatten sie an ihren bunt bemalten Pappkarts und mit liebevollen Details ausgestatteten Kostümen gebastelt. Ihr Höhepunkt: ein Rennen auf dem Schulhof, bei dem nicht nur der Spaß, sondern auch die Begeisterung der Zuschauer garantiert war.


Zum Abschluss der Mottowoche wurde es noch einmal herrlich überdreht – beim Motto „Assi“ ging es ganz bewusst um Übertreibung und Selbstironie. Mit Jogginganzügen, Socken in Badelatschen, Bauchtaschen und Sonnenbrillen präsentierten sich die jungen Erwachsenen in schrillen Outfits, ganz im Zeichen des Klischees. Die humorvolle Umsetzung sorgte für viele Lacher – natürlich stets mit einem Augenzwinkern.
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten eine schöne letzte Woche bei uns an der Schule und viel Erfolg bei ihren Vorbereitungen für die bevorstehenden Prüfungen. Ihr habt gezeigt, dass Kreativität, Gemeinschaft und Humor auch in stressigen Zeiten ihren Platz haben.