Kreative Brückenkonstruktionen: Schüler: innen stellen ihr physikalisches Verständnis beim Wettbewerb Physik aktiv unter Beweis
Am vergangenen Dienstag stellten sich neun Teams der Herausforderung des Physik-Wettbewerbs „Physik aktiv“. In diesem Jahr drehte sich alles um das spannende Thema Brückenbau. Die Aufgabe: eine Brücke zu konstruieren, die entweder 80 cm oder sogar 140 cm überbrücken kann – und das nur mit Papier und Klebstoff! Zusätzlich musste jede Brücke eine Last von 520 g tragen. Trotz dieser kniffligen Bedingungen entwickelten die Teams mit Köpfchen, Geduld und viel Geschick beeindruckende Konstruktionen. Einige Brücken überzeugten durch ihre außergewöhnliche Stabilität, andere durch ihre raffinierte Bauweise. Eine Brücke wurde sogar mit einem Sonderpreis für herausragende Gestaltung ausgezeichnet

Besonders erfolgreich waren die Teams „Die Gummibärenbande“ und „Die Pilone“. Sie konnten sich mit ihren Konstruktionen die Teilnahme am Finale in Hagen im Juni sichern.


Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und drücken unseren Finalisten fest die Daumen für die nächste Runde!