Unvergessliche Inselmomente auf Norderney: Die Klassenfahrt der 7. Klassen
In der ersten Aprilwoche machten sich die beiden siebten Klassen gemeinsam mit Frau Weber und Frau Conroy sowie Herrn Meister und Herrn Kolditz auf den Weg zur schönen Nordseeinsel Norderney. Was folgte, waren fünf erlebnisreiche Tage voller Natur, wunderbarem Sonnenschein, einer ordentlichen Portion Teamgeist und jede Menge Spaß.
Am Montagmorgen ging es zunächst mit dem Bus nach Norddeich, von wo aus die Fähre die Reisegruppe sicher auf die Insel brachte. Auf Norderney angekommen ging es dann zu Fuß weiter zur Jugendherberge, wo nach dem Beziehen der Zimmer ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm stand. Der erste Tag klang mit einem stimmungsvollen Strandbesuch aus.

Am Dienstag hieß es früh aufstehen, denn um 9 Uhr begann die geführte Wattwanderung. Nach einem kurzen Frühstück marschierten die Schüler: innen rund eine Stunde zum Treffpunkt. Dort erwartete sie ein erfahrener Wattführer, der ihnen den Lebensraum Wattenmeer anschaulich erklärte und ihnen die Bedeutung des Wattenmeers für die Insel verdeutlichte. Mit viel Neugier und Begeisterung durften die Jugendlichen selbst Hand anlegen und entdeckten Wattwürmer, Fadenwürmer und Muscheln – die selbstverständlich wieder behutsam in ihren Lebensraum zurückgelegt wurden.

Nach einer kurzen Erholungspause ging es am Nachmittag sportlich weiter: Die von Herrn Kolditz initiierte Norderney-Olympiade startete mit einem Sandburgenbauwettbewerb. Die Ergebnisse der kreativen 4er-Teams beeindruckten die Lehrerjury. Der Tag endete erneut mit einem Spaziergang zum Strand – der Sonnenuntergang wurde allmählich zum täglichen Ritual.
Am Mittwoch konnten die Schüler: innen ein wenig ausschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es auf eine gemeinsame Fahrradtour zum Norderneyer Leuchtturm. Viele nutzten bei der Ankunft am Ziel die Gelegenheit, den Turm zu erklimmen und den herrlichen Blick über die Insel zu genießen. Anschließend folgte der zweite Teil der Olympiade: ein amüsantes Krebsrennen. Der Abend klang erneut am Strand aus.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen von Teamwork und Bewegung: In selbstgewählten Kleingruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei einer Biparcours-Rallye das Dorf und den angrenzenden Strandabschnitt. Am Nachmittag folgte das große Finale der Olympiade mit den Disziplinen Tauziehen und Heuler-Weitwurf. Am Abend wurden die Siegerteams bei einer feierlichen Urkundenverleihung samt süßer Überraschungen geehrt. Dennoch schwang bei aller Freude auch etwas Wehmut mit – es war Zeit, die Koffer zu packen. Doch natürlich durfte auch an diesem letzten Abend der Sonnenuntergang am Strand nicht fehlen.

Am Freitagmorgen hieß es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck verließen die 7. Klassen Norderney und erreichten am frühen Abend wieder wohlbehalten Overhagen.
Diese Klassenfahrt wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen des Wetters, des Programms oder der Landschaft, sondern vor allem wegen der vielen gemeinsamen Erlebnisse und Momente.