Gemeinsam

Leben & Lernen

Finden Sie hier die Blogartikel zum Gymnasium Schloss Overhagen aus dem Schuljahr 2022/ 2023. Sollte ein Bericht fehlen oder ihnen etwas auffallen, freuen wir uns auf ihren Hinweis.

6. Juni 2023
Finale, oho!

Am 2.6.2023 war es endlich so weit, dass „die Handwerkergang“ aus der 6b und „die 4 und das Papier“ aus der 8a mit Kleber und Aufregung im Gepäck nach Hagen, zum Finale des Wettbewerbs „PHYSIK AKTIV“, fuhren. Gemeinsam mit 60 anderen Gewinnern des landesweiten Schulwettbewerbs stellten sich alle Teams der neuen Aufgabe. Diese hatte es […]

Weiterlesen
6. Juni 2023
1.Platz beim STARK-Roboterwettbewerb

Am 12. Mai war es wieder so weit. Der STARK-Verein, der die MINT-Fächer im Raum Lippstadt unterstützt, veranstaltete zusammen mit der Hochschule Hamm-Lippstadt zum zwölften Mal den jährlichen Roboterwettbewerb. Bei dem am Campus ausgetragenen Wettbewerb waren sieben Teams aus sechs Schulen gemeldet (Marienschule, Evangelisches Gymnasium, Antonianum Geseke, Sekundarschule Wadersloh und das GSO), aus denen in […]

Weiterlesen
6. Juni 2023
Der Experimentierfreude sind keine Grenzen mehr gesetzt

Modernisierung des Physikraums Vergangene Woche durften wir den Geschäftsführer der Dr. Arnold Hueck-Stiftung, Jörg van der Horst, und die Vorstandsmitglieder Manfred Strieth und Heinz Müting an unserer Schule begrüßen, um ihnen das großartige Ergebnis der Renovierungsarbeiten im Physikraum zu zeigen. Sie konnten sich von der für das naturwissenschaftliche Arbeiten gewinnbringenden Umgestaltung auch sogleich ein eigenes […]

Weiterlesen
5. Juni 2023
Physikkurse erleben physikalische Kräfte am eigenen Körper

Physik und Movie Park, was hat das miteinander zu tun? Viel mehr als man denkt. Jeder kennt das Gefühl, wenn man schnell durch einen Looping rast oder seinen Magen an der Spitze des Free Fall Towers vergisst. Das alles sind messbare physikalische Kräfte. In der Theorie haben wir sie unzählige Male berechnet, aber bewusst wahrgenommen […]

Weiterlesen
16. Mai 2023
Erster GSO-Schlosströdel begeistert

Voller Vorfreude aber auch ein wenig aufgeregt fieberte das Organisationsteam des ersten GSO-Schlosströdels seit Wochen 06. Mai 2023 entgegen. Alle waren sehr darauf gespannt, ob die Idee, einen Trödel zu veranstalten, auch mit Begeisterung angenommen wird. Am vergangenen Samstagmorgen war es dann so weit. Und mit dem ersten Blick in den Himmel legte sich auch […]

Weiterlesen
14. Mai 2023
Vorstellung des Rettungsdienstes

„Was ist passiert? Warum ist da ein Krankenwagen auf dem Schulhof?“, fragten am Dienstagvormittag ganz gespannt viele Schüler:innen. Große Augen machten sie dann auch, als sie einen Blick in den Rettungswagen werfen durften. Diesen hatte Herr Luig vom Rettungsdienst der Feuerwehr Lippstadt mitgebracht, um interessierten Schüler:innen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen den Berufsalltag im Rettungsdienst näherzubringen. Im […]

Weiterlesen
7. Mai 2023
Skifahrt der Klasse 8 nach Sillian, Osttirol

Berge, Schnee und Sonne. Diese wunderschöne Kombination konnten in diesem Jahr zum allerersten Mal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 auf ihrer neu ins Leben gerufenen Skifahrt genießen. Begleitet von sieben Lehrkräften und Maximilian König als externer Verstärkung starteten die 58 Jugendlichen am Freitag, den 17. Februar, mit einem Doppeldecker-Bus von Overhagen aus über […]

Weiterlesen
18. April 2023
Schlosströdel im Schlosspark 2023

voller Vorfreude fiebern/ blicken wir unserem ersten Schlosströdel am 06.Mai 2023 entgegen. Um auch dieses Ereignis am GSO zu einem unvergesslichen zu machen, laden wir Sie und euch herzlich dazu ein, bei hoffentlich schönem Wetter auf dem Schlossvorplatz durch die Verkaufsstände zu schlendern, einen eigenen Stand zu eröffnen und bei Kaffee und Kuchen im idyllischen […]

Weiterlesen
18. April 2023
Schüler:innen der 8b sind nun Verbraucherchecker

Weil Jugendliche wissen wollen, was sie brauchen, kaufen, essen, tragen etc. hat die Klasse 8b im Rahmen des Wirtschaft-Politik-Unterrichts am Projekt „Verbraucherchecker“ der Verbraucherzentrale teilgenommen. In diesem Projekt haben sich die Schüler:innen u.a. mit der Aussagekraft von Gütesiegeln für Nahrungsmittel auseinandergesetzt, die Auswirkungen von Cookies im Internet beurteilt und ihr Verhalten beim Onlineshopping hinterfragt. Die […]

Weiterlesen
15. April 2023
"Folk im Schloss" lebt noch

Wie so viele kulturelle Veranstaltungen war auch das in Lippstadt seit Jahren etablierte und überaus beliebte Folk im Schloss wegen der Corona Pandemie jahrelang von der Bild(und Ton-)fläche verschwunden. Jetzt erfährt das Konzert endlich eine Neuauflage. Am Freitag, den 21. April um 19:26 Uhr, wird Denis Brandt auf der Schlossbühne in Overhagen verschiedene Facetten der […]

Weiterlesen
13. April 2023
Physik-Wettbewerb „Hoch-H(in)aus“

Am Mittwoch, den 15.3.2023, fand bei uns am GSO für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Hoch-H(in)aus“ statt. Die Aufgabe: nur aus Papier und Klebstoff sollten möglichst leichte „Hoch-Häuser“ oder „Türme“ gebaut werden, die je nach Jahrgangsstufe mindestens 60 […]

Weiterlesen
22. März 2023
Gewinner beim Planspiel Börse

Niklas Valland aus der Q2 hat erfolgreich am Planspiel Börse der Sparkasse Lippstadt teilgenommen. Er darf sich neben dem Erkenntnisgewinn über Abläufe am Aktienmarkt auch über ein Preisgeld in Höhe von 35 Euro freuen, da er den 2. Platz in der Nachhaltigkeitswertung erreicht hat.   Das App-basierte Planspiel richtet sich an Schüler:innen ab der 9. […]

Weiterlesen
22. März 2023
Perspektiventag für die Q2

Langsam aber sicher neigt sich die Schulzeit unserer angehenden Abiturient:innen dem Ende zu und sie müssen sich immer häufiger die Frage anhören, was sie denn nach der Schule machen werden. Um sich selbst mögliche Wege nach dem Abitur bewusst zu werden, haben wir einen „Perspektiventag“ für die Q2 veranstaltet, denn viele Schüler:innen der Jahrgangsstufe haben […]

Weiterlesen
22. März 2023
GK Sozialwissenschaften der EF zu Besuch bei IDEAL

Jeder nutzt Einkaufswagen, Spülmaschinen, Drahtkörbe und vieles mehr im Alltag, aber kaum einer macht sich Gedanken darüber, wie Einkaufswagen, Spülmaschinenkörbe, Bodengitter, Kettenglieder, etc. konstruiert werden. Die Firma IDEAL baut seit inzwischen 100 Jahren in Lippstadt Maschinen, die zur Herstellung der genannten Produkte dienen. Nun durfte einer der Grundkurse Sozialwissenschaften der EF das ortsansässige Maschinenbauunternehmen besuchen, […]

Weiterlesen
19. März 2023
Exkursion nach Weimar und Buchenwald

Weimar- eine Stadt voller Geschichte, beeindruckender Architektur, allerdings auch geprägt von unvergesslichen Tragödien und unverzeihlichen Verbrechen, die vielleicht auf den ersten Blick verborgen scheinen. Um die Spuren der Weimarer Geschichte zu entdecken, brachen der Deutsch LK und der Projektkurs Geschichte der Q1 sowie der Geschichts-LK der Q2 vom 02.02 - 05.02.23 gemeinsam mit den entsprechenden […]

Weiterlesen
19. März 2023
Jugend debattiert 2023

Jugend debattiert Am 26.01.23 konnten debattenfreudige Schüler:innen des GSO auf der Schlossbühne ihre argumentativen Fertigkeiten bei dem Wettbewerb „Jugend debattiert“ auf Schulebene unter Beweis stellen. Dieses Jahr stellten sich die Mittelstufenschüler:innen Carina Tananyan, Lina Schäpermeier, Jule Trost, Celina Backofe sowie Noah Gornioczek, Bennett Hagemeier, Jannik Wenniges und Johannes Helle der Jury und versuchten diese von ihren […]

Weiterlesen
homeapartmentpencilmagic-wandsunheartstarflagfile-emptygraduation-hatcamera-videobookusersshirtmap-markercalendar-fulltabletlaptop-phonerocketsmilehourglassthumbs-upcrossmenuchevron-down-circlesort-amount-asc